Tatsächlich, wir reparieren nach wie vor IT-Hardware. Allerdings nur, wenn es Sinn macht. Unsere gut aufgestellte Reparatur- und Logistik-Abteilung arbeitet an einer Schnittstelle. Sie ist komplett in die digitalen Prozesse eingebunden.
Repariert und bereitgestellt - unser Reparatur- und Logistikservice
Komplett integrierte digitale Reparatur-Prozesse
Zirkuläres Hardware-Management
Grosses Ersatzteillager und 13 Aussenlager
Tägliche schweizweite Logistik-Versorgung aller Aussenlager
Garantie- und RMA-Abwicklung
Bei Bedarf übernimmt uniQservice Ihren gesamten Service-Pool
„«Reparieren statt entsorgen»: Das ist unsere Devise. Wir legten schon immer grossen Wert auf Ökologie und schonenden Umgang mit den Ressourcen. Deshalb setzen wir auf zirkuläres Hardware-Management. Wir reparieren ICT-Hardware, wenn es möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist.“
Komplette Digitalisierung
Auch unsere durchgängig digitalen Prozesse sind in Bezug auf die Nachhaltigkeit optimiert. Von der Kundenanfrage oder einer Störungsmeldung über die Materialbestellung und die Lagerhaltung bis zum Projektmanagement – alle Informationen laufen über das ERP SAP Business One. Alle Mitarbeitenden haben mit ihren Endgeräten immer und von überall her Zugriff auf das System. Sie wissen so, was wo wann wie läuft – in Echtzeit selbstverständlich.
Jedes Jahr führt uniqservice mehr
als 10’000 reparaturen durch
Zur rechten Zeit am richtigen Ort
Zur Reparatur- und Logistikabteilung im Services und Solutions Center in Bassersdorf gehört ein grosses Lager mit Ersatzteilen und -geräten aller bekannten Marken. Zudem verfügen wir über dreizehn uniQservice Stützpunkte in allen Landesteilen der Schweiz – ebenfalls mit Ersatzkomponenten und Warenlager. So ist das passende Teil zur rechten Zeit am richtigen Ort.
uniQservice ist das dezidierte Schweizer Repair-Center für folgende Hersteller:
Können wir Ihnen helfen?
Melden Sie sich jetzt, um weitere Informationen über unseren Repair-Service zu erhalten:
Hier gehts zu unserem Kontaktformular oder rufen Sie uns gleich an!